Die Panne für die Reise …

haben wir jetzt auch hinter uns. Kurz vor Hollenstedt zieht der Wagen plötzlich nicht mehr richtig. Alle Alarmglocken an und rauf auf sie Raststätte.

Der Schrauber an Bord guckt nach – noch mehr Alarm: Benzinverlust. Sofort Motor aus. Dann wurde es lustig, Gepäck zur Seite rümpeln, Reifen runter. Drunterkrabbeln (natürlich nieselt es, aber wer will sich beschweren, es hätte auch in Strömen gießen können). Druckschlauchverbindung von der Kraftstoffpumpe zum Druckminderer (für die Fachleute unter Euch) porös und geplatzt. Natürlich kein Ersatzschlauch an Bord, schließlich war das Schnuckelchen ja erst im März zur Riesen-Inspektion, bei der (angeblich wie sich jetzt rausstellte) alle Benzinleitungen ausgetauscht wurden, weil in der Vergangenheit schon immer mal wieder so das eine oder andere Teilstück Sperenzchen gemacht hat.

Während der Schrauber des Hauses unter dem Manta werkelt, sucht die Assistentin auf dem Rastplatz Unterstützung. Eine nette Dame kennt zufällig jemanden, der in einer (welch Zufall!) Opel-Werkstatt nur 3 km weiter arbeitet und stellt den Kontakt her. Hilfe wird angefordert. Inzwischen hat der Lieblingsschrauber aber improvisiert und das Verbindungsstück nach der Bypass-Methode ersetzt.

Noch schnell ein Stück Druckschlauch für die Tour in der Werkstatt gekauft (was man hat, hat man), den Manta wieder vollgetankt und weiter geht’s.

Leute, sowas braucht man auf so einer Tour irgendwie gar nicht. Das muss es dann aber jetzt auch für den Rest der Tour an Pannen gewesen sein bitte.

Kaum los

Und schon stockt es auf der A7… so wird das doch nix Leute, man picknickt doch nicht auf der Autobahn.

So – geladen ist er …

Hoffentlich auch nur im wörtlichen Sinne. Danke für die gedrückten Daumen, die ihr uns übermittelt habt. Gleich geht’s loooohoos!

Irre viel Platz….

… ist ja nicht in so nem Manta. Und dann schon im CC erst recht nicht. Da muss nun auch noch unser „Köfferchen“ rein und ne kleine Picknicktasche, Getränke, Klappstühle, Schuhe, Waschsachen, …. oh oh oh. Da frag ich mich doch, wie andere Kleinwagen auf der Rallye alles mitbekommen. Ob die Begleitfahrzeuge haben?

Ein Manta muss nen Fuchsschwanz haben …

Tjaaaaaaaa – bisher ist er ohne ausgekommen, aber irgendwie ist er immer wieder sofort da, sobald das Gespräch auf den Manta kommt: der Fuchsschwanz.

Was auch immer mal dazu geführt haben mag, dass man die beiden ständig assoziiert, nicht jeder ist Fan von solch modischem Schnickschnack. Egal ob Echt- oder Kunstpelz. Aber was ein richtiger Schrauber ist, der weiß natürlich, was einem echten Manta steht. Und nun seht selbst … tadaaaa *Tusch*. Goil, oder?

Hallo Welt!

Hier soll so nach und nach ein Blog bzw. eine Webseite über einen kleinen Opel Manta und seine Touren entstehen. Auch über seine Geschichte und ein bisschen technischer Schnickschnack soll später mal etwas zu lesen sein.