Viele werden es vielleicht kennen, in jungen Jahren schraubt und bastelt man an seinem Auto gern und viel herum. Man fährt es gern, erlebt vieles mit ihm, aber irgendwann kommt die Zeit, dass die Plakette nicht mehr erneuert wird.
Dann gibt es ein neues (gern auch gebrauchtes) Fahrzeug und das Spiel geht von vorn los. Manchmal diverse Autoleben lang. Aber oft gibt es auch das eine Auto, das einem etwas mehr ans Herz gewachsen ist, als die anderen – und immer, wenn man wieder mal so ein Modell sieht, überkommt einen eine leichte Nostalgie 🙂
Als ich den Peugeot 505 gefahren bin, stand der Manta schon warm und trocken bei einem Bekannten in der Scheune, denn beim Manta war klar, dass er mich begleiten sollte, bis er das magische H-Kennzeichen-Alter erreicht haben würde. Daher war der 505 quasi das „Arbeits- und Alltagstier“ für mich und wir haben einiges an Kilometern geteilt. Und das meistens ziemlich zuverlässig und ich habe ihn gern gefahren und nachdem der TÜV uns geschieden hatte, habe ich immer ein bisschen wehmütig an ihn zurückgedacht.
Deswegen war auch klar, dass ich beim Typ 505 erneut zuschlagen musste, als mir relativ unvermittelt ein recht gut erhaltener „Oldie“, der zufällig auch noch die gleiche Farbe hatte wie mein ehemaliger, über den Weg lief. Es war und ist noch einiges an ihm zu restaurieren (diesmal ging der Job aber über Fachleute), aber bald geht es auf eine erste große gemeinsame Fahrt – auf eine Charity-Rallye durch Großbritannien (jaaaa, vor vier Jahren sind wir die schon mit dem Manta gefahren). Da wir aber ziemliche GB (und vor allem Schottland-)Fans sind, ist es eigentlich nur logisch, dass wir auch mit dem 505 die Insel einmal rocken.
Da es wieder eine Charity-Rallye ist (hier findet Ihr unsere Teamseite beim Veranstalter:
https://superlative-adventure.com/knights-of-the-island/teamprofil/five-o-five.html
und wir sammeln wieder für einen guten Zweck und zwar wie schon für die beiden vorangegangenen Rallyes für Viva con Agua und deren Wasser-für-Alle-Projekte – die Spendenseite findet Ihr hier und jede Spende ist sehr herzlich willkommen:
https://www.betterplace.org/de/discover?q=five-o-five
Wir werden über unseren Trip gern wieder berichten, schaut also ab dem 9. Mai gern wieder hier rein und begleitet uns virtuell auf unserer Reise. Wir freuen uns auf Euch.
Und hier gehts zum Blog: http://einmantaaufreisen.de